top of page
Stanislaus Wögerbauer

Pferde Retreat

Kraft tanken & Austausch auf Augenhöhe

Fühlst du dich überwältigt von den Eindrücken des Alltags und bist auf der Suche nach neuer Klarheit und Ausrichtung in deinem Leben?

Hast du schon länger das Gefühl, dass es Zeit wird, mal wieder etwas nur für DICH zu tun?

 Hast du Lust dich in deinem Leben weiterzuentwickeln?

Bist du auf der Suche nach einem ruhigen Ort, abgeschieden vom Alltagsstress und der Schnelligkeit der Welt?

Dann bist du bei auf unserer Ranch genau richtig!

 

Unser auf knapp 1000 Metern liegender Hof in Einzellage, umgeben von 2 großen Stauseen, Flüssen, Hügeln und Wäldern lädt zum Verweilen ein.

Abseits von Geräuschen die sonst unseren Alltag bestimmen, ist es bei uns so ruhig, dass man doch tatsächlich die Stille hören kann“ - so das Zitat einer Retreat Kundin, welche schon beim ausstiegen aus dem Auto die wohltuende frische Luft und Ruhe wahrnahm.


6905969D-5390-428C-9BA1-8BB725257945.jpeg

Warum sind Auszeiten wichtig?

Auszeiten sind wichtig für uns Menschen, denn nur wenn man aus seinem täglichen Trott aussteigt, bekommen Bedürfnisse und Wünsche, die vielleicht schon lange in uns arbeiten, aber auf Grund von Reizüberflutung oder Überforderung keinen Platz hatten, wieder den dringend benötigten Raum und Aufmerksamkeit

Oft geraten wir durch äußere Faktoren und Eindrücke aus unserem Inneren Gleichgewicht und unserer Ruhe. 

Um so wichtiger ist es, in der  Zeit in der wir Leben, in der äußere Faktoren und Erwartungsbilder fast täglich unseren Alltag bestimmen (zu bestimmen versuchen), ganz bewusst sein inneres Ich zu pflegen und sich seinen individuellen Bedürfnissen bewusst zu werden und aktiv zuzuwenden.

Lass dich nicht steuern, nimm das Steuer selbst in die Hand!

Heutzutage entscheiden zu einem großen Teil Algorithmen und Technik, woran wir interessiert sein könnten, wir in weiterer folge kaufen werden, und legen uns die Ergebnisse mit jedem Blick auf unsere Handy, unser Tablet oder Computer vor Augen.

Dadurch passiert es, dass man sich garnicht mehr bewusst damit auseinandersetzen muss, was man denn wirklich selbst vom-, oder im Leben will.

Dieser Workshop soll unter anderem dazu beitragen, dass man sich aktiv damit auseinandersetzt und versucht das Ruder wieder selbst in die Hand zu nehmen.

  • Wo liegen meine Kompetenzen?

  • Was gibt mir Kraft und Energie?

  • Wo liegen meine Grenzen, und schaffe ich Diese vor anderen zu wahren?

  • Wie wirkt mein Auftreten und wie glaube ich nach außen hin zu wirken?

  • Wo würde ich gerne genauer hinsehen, um meine persönliche Weiterentwicklung zu fördern?

Wie definiere ich Glück und Zufriedenheit? Was macht mich tatsächlich glücklich, und was glaube ich, das mich glücklich macht?

Für mich persönlich liegt Glück nicht im Konsum und Gegenständen. Glück liegt in bewusst erlebten Momenten, von denen ich im besten Fall mein ganzes Leben zehren kann. Genau das haben mich während meiner Zeit in den USA meine Trainingspferde  gelehrt und nun möchte ich diese Erfahrungen anderen ermöglichen. 

Jeder Mensch definiert sein Glück auf unterschiedliche Art und Weise, Pferde können einem auf der Suche begleiten und unterstützen.

Um aus freien Stücken und mit Freude lernen zu können, bedarf es uns Menschen (Lebewesen) in geschütztem Rahmen, behutsam aus der Komfortzone in die Lernzone zu begleiten. Genau in diesem Prozess  sind Pferde große Meister, von denen wir einiges lernen können.

Die Absichtslosigkeit, das sanfte Gemüt, und gleichzeitig das unheimlich starke und authentische Wesen des Pferdes wirkt animierend und bietet Platz für Selbsterkenntnis der Teilnehmer.

Von Moment zu Moment.

Das tolle an der Zusammenarbeit mit Tieren jeglicher Art ist, dass diese Lebewesen Meister im Erleben des Moments sind.

Pferde sind trotz der oben beschriebenen Zeit, in der nun ja auch sie leben, nicht leicht aus der Ruhe zu bringen, und nach wie vor sehr nah an ihrem Urtyp dran.

Ihr Leben  in und mit der Natur lässt ihre Sinne nicht abstumpfen, ganz im Gegenteil, sie bleiben stets scharf und wachsam.

Die Arbeit mit Pferden bringt einen von Beginn an dazu seine Ziele klar fokussieren zu lernen und den Moment zu erleben.

Genau hierbei können uns diese faszinierenden Vierbeiner unterstützen.

Mit Hilfe der Natur, unseren Pferden und bewusst angeleiteten Übungen arbeiten wir gezielt an der Verbindung zwischen Körper, Geist und Stimme.

Durch die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst, welche durch die Abgeschiedenheit unserer Ranch erst möglich gemacht wird, sind unsere KundInnen immer wieder verwundert darüber, wie schnell sie genau an den Punkt kommen, an dem sie weiterarbeiten möchten.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Austauschen auf Augenhöhe,

Stanislaus und seine Pferde

mentoring 1.jpg

Zeitlicher Rahmen & Kosten

Termine: 

2022:

2023:

Winter Retreat

       -hier besteht die Möglichkeit, die freie Zeit mit Schneeschuhwanderungen zu verbringen, oder in einem der            nahegelegenen Skigebieten Zeit zu verbringen.

https://www.bergfex.at/modriach/

weitere Termine folgen.

bei einer interessierten Gruppe an Teilnehmern, die sich kennen bin ich auch gerne bereit einen Wunschtermin zu finden.

Maximale Teilnehmeranzahl 6 Personen

Für 4 Personen gibt es eine Übernachtungsmöglichkeit direkt am Hof:

Frühbucherbonus: -40€ -bis 2 Monate vor Kursbeginn

Storno: bis 3 Wochen vor Kursbeginn 100% Refundierung

               ab 2 Wochen vor dem Kursbeginn 50 % Refundierung

               ab 1 Woche vor Kursbeginn 0% Refundierung

Die Ausnahme bildet eine Krankmeldung durch einen Arzt. In diesem Fall gibt es 75% Refundierung.

Kosten:

Retreat mit Zimmer, gemeinsamen Frühstück und Abendessen: 650€

Retreat ohne Zimmer am Hof: 475€

Nächtigungsbetriebe in der Nähe: 

https://www.edelschrott.gv.at/tourismus/beherbergungsbetriebe/

Im Preis inbegriffen  sind Tee-, Kaffee- und Obstjausen sowie

Frühstück und Abendessen für die Ranchgäste.

Mittagessen werden wir von einem nahegelegenem Restaurant beziehen:

http://www.edelschrotter-hof.at

Programmablauf

 Freitag: 

        Anreise 17:00 Uhr

        Abendessen

        erstes Kennenlernen der Pferde & Einführung in die Beziehungsarbeit mit Pferden 

 

Samstag: 

        gemeinsame Wanderung 

        Frühstück

        Workshop in der Gruppe (ca. 2 Stunden) zum Thema: Klarheit & Vertrauen & Respekt

        Tee Pause

        Workshop in der Gruppe (ca. 2 Stunden) zum Thema: Wertschätzung & Sicherheit

        Abendessen

        gemeinsame Reflexion am Lagerfeuer

 

Sonntag:

        gemeinsame Meditation am Hügel

        Frühstück

        Workshop in der Gruppe (ca. 2 Stunden)

        Mittagessen

        Wanderung mit Pferden (1 Stunde)

        Reflexion

        Lagerfeuer und Musik

        Ende: 19:00

        Auf Wunsch können die Ranchgäste auch noch eine weitere Nacht bleiben, dies bitte schon bei der Anmeldung bekanntgeben.    

Stanislaus Wögerbauer
"Nur wer vertraut, wir auch Vertrauen ernten" - SW

Rückmeldungen

Well Ranch _ Stanislaus Wögerbauer_edite

" Im Zuge einer Fastenwoche in Pernegg hatte ich das Glück, Dich und Dein unglaubliches Pferd „ Heavenallee„  kennenzulernen .
Mit Deiner Hilfe einen Kontakt und wirklich eine  Beziehung  zu diesem schönen und außergewöhnlichen Tier aufbauen zu können, war für mich schlicht und einfach atemberaubend!
Die Arbeit mit Dir und diesem Pferd hat mir gezeigt, wie wichtig Aufmerksamkeit, Wertschätzung , Fühlen und Verstehen einem Lebewesen gegenüber sein kann

(nicht nur Tieren!).


Heavenalle als „ Coach „ zu bezeichnen ist absolut passend. Erst ein Morgan – Horse hat mir einen neuen , sehr positiven Zugang zu mir selbst ermöglicht! "

​- Josef Payrich

" Ein Ort der Ruhe. Ich bin so dankbar für die wunderschönen Tage die wir dort verbracht haben. Wie achtsam man an diesem Ort mit Tier und Mensch umgeht. Man lernt sich selbst wieder neu kennen und zu fokussieren und das was eigentlich wichtig ist. Danke für diese tolle Zeit "

- Christine Neumayer

Pferdegestütztes Coaching

" Ein wunderbar friedlicher Hof, der mich unfassbar demütig und dankbar zurücklässt... Gefühle durch Pferde ihren Ausdruck finden lassen, ist eine sehr beeindruckende Arbeit, die mich nachhaltig geprägt hat... "

- Daniel Simon

bottom of page