
"If you take the time it takes, it takes less time" - Pat Parelli
Pferdegestütztes Mentoring
Authentisch führen – mit Körper, Geist und Stimme
Im pferdegestützten Mentoring nutzen wir die natürliche Präsenz und Sensibilität der Pferde als Spiegel unseres Verhaltens. Pferde reagieren unmittelbar auf nonverbale Signale, was uns hilft, eigene Muster zu erkennen und neue Strategien zu entwickeln. So entstehen nachhaltige Lernerfahrungen, die sich positiv auf Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit auswirken.
Warum Pferde?
Als Fluchttiere sind Pferde ständig mit ihrer Umgebung in Verbindung. Sie spiegeln unser Auftreten wertfrei und direkt – eine unschätzbare Möglichkeit zur Reflexion und Weiterentwicklung.
Für wen ist pferdegestütztes Mentoring sinnvoll?
Dieses Coaching richtet sich an Menschen, die mit Menschen arbeiten, führen oder inspirieren:
-
Führungskräfte – Klarheit und Präsenz in der Führung stärken
-
LehrerInnen & DozentInnen – Authentisch auftreten, Grenzen setzen, empathisch kommunizieren
-
Menschen in sozialen & beratenden Berufen – Achtsamkeit, Resilienz und Empathie fördern


Mögliche Schwerpunkte:
-
Führungsqualitäten optimieren
-
Entscheidungen treffen und vertreten
-
Klar kommunizieren, Grenzen setzen
-
Empathie und Resilienz ausbauen
-
Selbst- und Fremdbild schärfen
-
Konflikte souverän meistern
-
Achtsamkeit im (Berufs-)Alltag stärken
Das pferdegestützte Mentoring findet ausschließlich vom Boden aus statt – keine Vorkenntnisse mit Pferden erforderlich!
Ein Raum für echtes Wachstum
Ich begleite Sie dabei, eine vertrauensvolle und respektvolle Verbindung zu den Pferden aufzubauen – als Basis für authentische Führung und zwischenmenschliche Kompetenz.